Resiliensz – ist DAS Schlagwort unserer Zeit und die Kompetenz der Zukunft! Gemeint ist eine Lebenseinstellung, die den Blick voller Zuversicht nach vorn lenkt und eine Haltung, die auf Selbstsicherheit und Gelassenheit beruht. Denn alle Menschen müssen Krisen und Stresssituationen überstehen. Aber so wie ein Stehaufmännchen immer wieder auf die Beine kommt, so schaffen es nur resiliente Menschen auch in schwierigen Situationen zurück in die Balance. Lernen Sie Handlungsmuster zur Krisenbewältigung kennen und lernen Sie achtsam mit sich selbst umzugehen, so dass Sie in schwierigen Situationen Chancen sehen und selbstwirksam Optimismus und Zuversicht aktivieren können.
Ihr Nutzen :
Heilpraktikerin Christina Marie Rockel,
ebenfalls Verantwortliche für den Inhalt der Homepage nach § 55 Abs. 2 RStV
Bahnhofstr. 8
25474 Bönningstedt
Telefon: 040 / 85159853
Email: info@heilpraktiker-bönningstedt.de
Gesetzliche Berufsbezeichnung:
Heilpraktiker (verliehen in der Bundesrepublik Deutschland)
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Kreis Pinneberg, Fachdienst Gesundheit, Postfach, 25392 Elmshorn
Rechtsgrundlagen:
Gesetz über die berufsmäßige Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung (Heilpraktikergesetz, BGBl. III 2122-2)
Durchführungsverordnung zum Heilpraktikergesetz (BGBl. III 2122-2-1)
Nachzulesen im Internet unter:
http://www.gesetze-im-internet.de/heilprg/index.html und
http://www.gesetze-im-internet.de/heilprgdv_1/index.html oder
http://freieheilpraktiker.com/Patienteninfo/Heilpraktikergesetz
Berufsordnung für Heilpraktiker
Nachzulesen im Internet unter:
http://www.heilpraktikerverband.de/aktuelles/recht/93-1-berufsordnung-fuer-heilpraktiker-boh.html
Berufsverbandsmitgliedschaft
Verband unabhängiger Heilpraktiker e.V.
Mitgliedsnummer: 6910
Heilkundliche Tätigkeit ist von der Umsatzsteuer nach gemäß § 4 Nr.14 UStG befreit.
Bildnachweis:
Fotolia
Erpinar ITP GmbH
Regumed Regulative Medizintechnik GmbH
35096175 - balance in blue © yamix
46300556 - Concept illustration of hiring the best candidate. © S K
115788188 - Business solution concept © Kenishirotie
104059611 - Chess business concept. © REDPIXEL
118958882 - plant cell in microscope slide. Real shot. © science photo
62079559 - Rheuma-Schmerzpunkte © psdesign1
Haftung für fremde Inhalte: Soweit diese Seiten direkte oder indirekte Verweise auf fremde Inhalte enthalten, macht sich der Anbieter diese Inhalte nicht zu eigen. Grundsätzlich ist der Fremdanbieter für illegale oder fehlerhafte Inhalte selbst verantwortlich. Gleichwohl werden Fremdinhalte, auf die verwiesen wird, durch den Anbieter sorgfältig überprüft und regelmäßig kontrolliert. Erhält der Anbieter Kenntnis, dass Fremdinhalte illegal oder fehlerhaft sind, werden entsprechende Verweise sofort entfernt.
1. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Wir, Heilpraktikerin Christina Marie Rockel als Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Praxix für Komplementärmedizin
Christina Marie Rockel
Bahnhofstraße 8
25474 Bönningstedt
Telefon: 040 85159853
E-Mail: info@heilpraktiker-bönningstedt.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Zweck der Verarbeitung
Heilpraktikerin Christina Marie Rockel verarbeitet personenbezogene Daten Ihrer Patienten zum Zweck der heilpraktikertypischen/heilkundlichen Behandlung, und Abrechnung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags, in diesem Fall Ihres Behandlungsvertrags, oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Die für die Erfüllung der vertraglichen Aufgaben von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht bzw. der rechtlich zulässigen Aufbewahrungsfrist gespeichert und danach gelöscht, es sei denn, dass wir nach Artikel 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO aufgrund von steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten (aus HGB, StGB oder AO) zu einer längeren Speicherung verpflichtet sind oder Sie in eine darüber hinausgehende Speicherung nach Art. 6 Abs. 1S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben.
Betroffenenrechte
Sie haben das Recht
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
2. Datenerfassung auf unserer Website
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Diese Seite verwendet Cookies zur Programmsteuerung. Es findet keine Weiterleitung der Daten an Dritte statt. Durch einen Klick auf den OK-Knopf geben Sie Ihre Zustimmung zur Verwendung der Cookies und zur Zur Datenschutzerklärung lt. neuer EU Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).